01

Sicherheit für Ihr Unternehmen

Viele Unternehmer handeln erst, wenn sie die Auswirkungen am eigenen Leib spüren. Hier einige Fallbeispiele:

  • Datenschutz: Eine unverschlüsselte Kundenliste wurde weitergeleitet → 20.000 € Bußgeld + Imageschaden.
  • Arbeitssicherheit: Keine Unterweisung → Unfall eines Azubis → Unternehmer haftet persönlich.
  • IT-Sicherheit: Kein Passwortschutz → Ransomware legt Betrieb lahm → Ausfall über Wochen.

02

Selbsttest

Ein kurzes, digitales oder gedrucktes "Selbsttest-Formular für Unternehmer" könnte helfen, den Status quo im Betrieb zu erfassen:

  • Gibt es eine Datenschutzdokumentation?
  • Wann war die letzte Sicherheitsunterweisung?
  • Wer ist für die Umsetzung verantwortlich?

➡️ Ergebnis: „Wenn Sie weniger als 5 Fragen mit JA beantworten konnten, besteht akuter Handlungsbedarf.“

03

Schutz vor persönlicher Haftung

Viele Unternehmer unterschätzen, dass sie im Schadensfall persönlich haften (auch zivil- und strafrechtlich!). Klare Kommunikation hilft:

  • Datenschutzverletzung = unterlassene Aufsichtspflicht 
    (§ 130 OWiG)
  • Unfall ohne Schulung = Fahrlässigkeit

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.