Projekt-Infos

Unter dieser Rubrik möchte ich Ihnen interessante Projekte

  vorstellen.

Projekt RWE in Lingen

 

Die Firma RWE hat im Sommer 2024 auf dem Gelände des Gaskraftwerkes  Emsland in Lingen eine 14-Megawatt-Elektrolyse in Betrieb genommen. Unter Einsatz von Strom, aus erneuerbaren Energiequellen kann sie stündlich 270 Kilogramm grünen Wasserstoff erzeugen. Hierfür wurde von der Dresdner Firma Sunfire ein Alkali-Elektrolyseur installiert. Langfristig soll der Standort an ein Wasserstoff-Verteiler-Netz angeschlossen werden.

 

 

Projekt Schönerlinde

 

Bericht vom rrb24

Sauberer Wasserstoff soll aus geklärtem Wasser entstehen

11.08.24 | 11:54 Uhr

 

Aus Abfall wird sozusagen Gold geschürft: 
Im Klärwerk Schönerlinde werden die Abwässer Berlins und Brandenburgs testweise zu einer wichtigen Rohstoff-Ressource: 

Aus Schmutzwasser entsteht Wasserstoff. 


Von Andreas Heins

Wasserstoff wird eine große Rolle bei der Energiewende spielen. Wer im Chemieunterricht vom Knallgas-Experiment geweckt wurde, erinnert sich vielleicht daran, dass mithilfe von Strom Wasserstoff und Sauerstoff hergestellt werden kann. Im Berliner Klärwerk Schönerlinde wird nun getestet, ob sich auch gereinigtes Abwasser dafür eignet, selbst wenn das nicht das eigentliche Ziel des Projektes ist.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.