Wir organisieren wir den VDI-Stammtisch im Salzlandkreis. Geplant ist der Stammtisch in folgenden
Orten: Aschersleben - Bernburg - Schönebeck - Staßfurt
Karl-Heinz Burbank, Dipl.-Wirt.-Ing.
als Leiter der VDI Bezirksgruppe Salzlandkreis organisiere ich Seminare-Vorträge und Veranstaltungen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere geplanten Aktivitäten.
Wir organisieren Betriebsbesichtigungen und/oder Veranstaltungen.
Ort und Datum sind z. Zt. in der Planung. Hier eine Übersicht:
Seminare der Projektgruppe Marketing
Chancen im Online-Marketing entdecken!
wir freuen uns, Ihnen über unser Netzwerk Work & Life in Zusammenarbeit mit dem CTM Bildungswerk e.V.
eine neue Online-Vortragsreihe anzukündigen.
Der erste Vortrag steht unter dem Thema:
G1: Online-Marketing – Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter“
Zielgruppe: alle die sich informieren möchten - vom Unternehmer bis zum Existenzgründer
Ablauf des Vortrags:
Einstieg mit einer Anekdote, z. B.:
„Online-Marketing ist wie ein Fitnessstudio – regelmäßige Arbeit ist der Schlüssel zu echten Ergebnissen.“
Grundlagen des Online-Marketings:
Unterschied zwischen organischen Strategien (z. B. SEO) und bezahlten Ansätzen (z. B. Google Ads).B.
Bedeutung von Online-Marketing:
Herausforderungen und Mythen:
Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten:
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden und informativen Veranstaltung teilzunehmen und neue Impulse für Ihr Marketing zu erhalten.
Nach der Teilnahme am Seminar "Online-Marketing – Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter" ergeben sich typischerweise zwei Gruppen von Teilnehmern mit unterschiedlichen Bedürfnissen:
Gruppe 1 S2 "Wir brauchen Unterstützung!“
Für Unternehmen, die sagen: „Das können wir nicht allein umsetzen“, bieten wir umfassende Unterstützung an.
Kostenloser Einstieg: Ist-Analyse und Zieldefinition
Unsere Leistungen im Detail:
Wichtig: Die Ist-Analyse ist kostenfrei. Nach der Analyse entscheiden Sie, welche Aufgaben Sie selbst übernehmen möchten und welche Sie an uns delegieren.
Gruppe 2 S3 „Das schaffen wir allein!“
Für Unternehmen, die sagen: „Wir möchten es selbst umsetzen“, bieten wir einen kompakten Einstiegskurs:
Online-Marketing Crashkurs
Nach dem Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bei Bedarf auf unsere weiterführenden Dienstleistungen zurückzugreifen.
Nächste Schritte:
Crashkurs: Einführung in das Online-Marketing
Zielgruppe:
Kursdauer: 3 Stunden
Teilnehmeranzahl: Bis zu 15 Personen (für optimale Interaktivität)
Inhaltsübersicht
Begrüßung und Ziele
Modul 1: Die Grundlagen des Online-Marketings
Interaktive Aufgabe:
Teilnehmer analysieren ihre aktuelle Online-Präsenz (z. B. Website, Social Media) und benennen ihre größten Herausforderungen.
Modul 2: Zielgruppenanalyse und Kundenansprache
Interaktive Aufgabe:
Teilnehmer entwickeln eine Persona für ihr Unternehmen und skizzieren deren typische Online-Aktivitäten.
Modul 3: Praxis: Kampagnen planen und umsetzen
Interaktive Aufgabe:
Teilnehmer erstellen in Kleingruppen einen Kampagnenplan für ein fiktives Unternehmen.
Modul 4: Erfolg messen und optimieren
Interaktive Aufgabe:
Teilnehmer bewerten ein Beispiel-Dashboard mit typischen Kennzahlen und überlegen Optimierungsmöglichkeiten.
Abschluss und Q&A
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.